#

News

 | News
#Events  #Brandschutz  #Elektroakustische Systeme  #Sonderbrandmeldetechnik  #Managementsysteme  

FeuerTrutz 2025: Securiton präsentiert neues Frühwarnsystem für Batteriespeicher

Am 25. und 26. Juni 2025 war Securiton Deutschland auf der FeuerTrutz in Nürnberg vertreten - dem Branchentreffpunkt für baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Brandschutz. Im Mittelpunkt des diesjährigen Messeauftritts: ein neues Systemkonzept zur frühestmöglichen Branddetektion in Lithium-Ionen-Batteriespeichern.

Frühzeitige Erkennung, maximale Sicherheit
Mit hochsensibler Gassensorik, intelligenter Systemintegration und bewährter Sonderbrandmeldetechnik zeigte Securiton, wie moderner Brandschutz für Energiespeicher heute aussieht. Die vorgestellte Lösung traf bei Planern, Errichtern, Behörden und Betreibern auf großes Interesse - ein klarer Beitrag zur Sicherheit im Zuge der Energiewende.

Ein Stand, ein Thema, eine klare Botschaft
Der speziell konzipierte Messestand stellte die besondere Brandgefährdung durch Batteriespeicher in den Fokus und präsentierte eine praxisnahe Lösung: den Ansaugrauchmelder SecuriRAS ASD mit integrierter Gassensorik. Die hochsensiblen Sensoren detektieren bereits kleinste Mengen von Venting-Gasen wie Wasserstoff - lange bevor es zu einem Thermal Runaway kommt. In Kombination mit intelligenter Systemvernetzung entsteht ein wirkungsvolles Frühwarnsystem für höchste Sicherheitsanforderungen.

Technik erlebbar gemacht
Das vollständig integrierte Sicherheitskonzept wurde live vorgestellt: von der Brandmeldung über Sprachalarmierung mit APS-APROSYS bis zur zentralen Visualisierung via SecuriLink UMS. Ein besonderer Blickfang war der Anwendungsfall „PV-Anlage“: An der Außenseite des Stands wurde ein PV-Modul mit dem linienförmigen Wärmemelder SecuriHeat d-LIST überwacht. Die klappbare Montage ermöglichte einen direkten Blick auf die dahinterliegende Technik - ein praxisnahes Beispiel für durchdachte Systemintegration.

Spürbare Resonanz und intensive Gespräche
Der Messeauftritt bot die perfekte Gelegenheit für den fachlichen Austausch mit relevanten Endkunden, Planer und Errichter. Die vorgestellten Lösungen überzeugten durch ihre Anwendungsnähe und Innovationskraft, was sich in vielen positiven Rückmeldungen und konkreten Projektanfragen widerspiegelte.

Starke Teamleistung
Wie gewohnt war es der Teamspirit, der den Messeauftritt besonders machte: Mit Fachkompetenz, Engagement und Begeisterung zeigte das Securiton-Team Präsenz, vom ersten Handschlag beim Aufbau bis zum letzten Fachgespräch am Stand.
Die FeuerTrutz 2025 war somit nicht nur Bühne für unsere neue Technologie, sondern auch Plattform für wertvolle Gespräche, neue Kontakte und einen starken Auftritt im Markt für anlagentechnischen Brandschutz.

Sie wollen tiefer ins Thema einsteigen?
Dann empfehlen wir unser neues Whitepaper „Brandschutz für Lithium-Ionen-Batteriespeicher“ - jetzt kostenlos herunterladen unter:

Zum Whitepaper Download

Zurück

Kontaktieren Sie uns

E-Mail: willkommen@securiton.de

Kontakt

Kontaktieren Sie uns

Telefon: +49 7841 6223-0

Unsere Standorte