Whitepaper Brandschutz für Lithium-Ionen-Batteriespeicher
Frühzeitig erkennen, gezielt reagieren – mit hochsensibler Detektionstechnik für die Energiespeicher der Zukunft.
Mit der zunehmenden Verbreitung von Lithium-Ionen-Batteriespeichern steigen auch die Anforderungen an den Brandschutz. Ob auf Solar- und Windparks, in Netz-Knotenpunkten oder Industrieanlagen – thermische Ereignisse (Thermal Runaway) stellen Betreiber vor neue sicherheitstechnische Herausforderungen.
Unser kostenloses Whitepaper zeigt Ihnen, wie dank moderner Brandfrühwarnsysteme mit hochsensibler Gas-Sensorik und Ansaugrauchmeldetechnik entscheidende Minuten gewonnen werden können – noch bevor es zum Brand kommt.

Erfahren Sie, wie Sie mit einem durchdachten Schutzkonzept die Investitions- und Betriebssicherheit Ihrer Energiespeicher erhöhen und gesetzliche Anforderungen zuverlässig erfüllen.
Für den Dokumenten-Download bitten wir Sie, das nebenstehende Formular kurz mit Ihren Daten zu füllen. Bitte verwenden Sie unbedingt Ihre geschäftliche E-Mail-Adresse. Vielen Dank!
Sie erhalten direkt im Anschluss eine automatisierte E-Mail mit einem Download-Link.