Themenspecial "50 Jahre ASD"
Informative dreiteilige Themenstrecke per E-Mail

Sie möchten mehr über spezielle Anwendungsmöglichkeiten und dem Multitalent Ansaugrauchmelder wissen?
Melden Sie sich für die dreiteilige Themenstrecke an und erfahren Sie per E-Mail einiges über die Besonderheiten und Stärken der Systeme und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Freuen Sie sich auf diese drei informative Themen:
- Teil 1: ASD Heavy Duty – Anwendungen unter extremen Bedingungen
- Teil 2: Unsichtbare Branddetektion – Anwendungen für anspruchsvolle Objekte
- Teil 3: Unter eisigen Temperaturen – Anwendungen im Tiefkühllager
Ein Brandpionier wird 50
Der Siegeszug der Sonderbrandmeldetechnik begann in Deutschland 1978. Zu dem Zeitpunkt waren hierzulande nur punktförmige Brandmelder bekannt, es musste zunächst viel Aufklärungs- und Überzeugungsarbeit geleistet werden. Erste große Projekte waren das Tiefkühllager von Bofrost und die damals größte Halle Europas von Lufthansa. In den vergangenen 50 Jahren haben sich Ansaugrauchmelder bewährt und durchgesetzt und sind überall dort im Einsatz, wo auch immer punktförmige Melder an ihre Grenzen stoßen, wie in aggressiven Umgebungen oder hohen Räumen.
Multitalent Ansaugrauchmelder
Die Ansaugrauchmelder der SecuriRAS ASD Modellfamilie sind Multitalente, die in Zwischenböden und an Doppeldecken Platz finden. Bei Bedarf werden sie unsichtbar in historischer oder anspruchsvoller Architektur installiert. Aktuell im Einsatz sind Ansaugrauchmelder von Securiton beispielsweise in Logistikzentren, im Tiefkühllager von Nordfrost oder bei Chemieunternehmen, wie Bayer, Merck und Wacker.
Securiton Spezial: Der Brandpionier wird 50 Jahre
eBook Securiton x GIT

Lesen Sie zum Jubiläum unser eBook welches in Zusammenarbeit mit der Zeitschrift GIT Sicherheit entstanden ist. Sie finden dort spannende Fachbeiträge sowie Hintergrundinfos zum Thema Ansaugrauchmelder und der Marke Securiton.
FOTOWETTBEWERB 50 JAHRE ASD
Seien Sie ein #brandpionier
Zum 50. Geburtstag unseres SecuriRAS ASD veranstalten wir auf unseren Social Media Kanälen einen kreativen Fotowettbewerb!
Nutzen Sie die Chance, monatlich einen tollen Schwarzwald-Geschenkkorb zu gewinnen oder ein iPad in der Endverlosung.
Machen Sie ein Foto von sich und dem aufblasbaren ASD und posten Sie es auf Facebook, Instagram oder Linkedin. Wichtig: Markieren Sie uns (@SecuritonDeutschland) und verwenden Sie dabei den Hashtag #brandpioniere.
Die Gewinner werden unter allen Teilnehmern ausgelost.
Wie kommt man an ein aufblasbares ASD?
Sprechen Sie Ihren zuständigen Ansprechpartner aus dem Vertrieb an oder kontaktieren Sie uns gerne über das Kontakformular (siehe Link unten).
Securiton Deutschland wünscht viel Glück!
PS: Zu unseren Social Media Kanälen gelangen Sie ganz einfach über die entsprechenden Buttons ganz oben oder ganz unten auf dieser Seite.
Securiton-Mitarbeiter und deren Angehörige sind von dem Gewinnspiel ausgeschlossen. Teilnahme ab 18 Jahren.
Das Gewinnspiel startet ab dem 01.07.2020 und endet am Jahresende. Das iPad wird unter allen Teilnehmern ausgelost, die Zwischengewinne jeweils am Ende des Monats an die Teilnehmer des jeweiligen Monats.