Ein Brandpionier wird 50
Der Siegeszug der Sonderbrandmeldetechnik begann in Deutschland 1978. Zu dem Zeitpunkt waren hierzulande nur punktförmige Brandmelder bekannt, es musste zunächst viel Aufklärungs- und Überzeugungsarbeit geleistet werden. Erste große Projekte waren das Tiefkühllager von Bofrost und die damals größte Halle Europas von Lufthansa. In den vergangenen 50 Jahren haben sich Ansaugrauchmelder bewährt und durchgesetzt und sind überall dort im Einsatz, wo auch immer punktförmige Melder an ihre Grenzen stoßen, wie in aggressiven Umgebungen oder hohen Räumen.
Multitalent Ansaugrauchmelder
Die Ansaugrauchmelder der SecuriRAS ASD Modellfamilie sind Multitalente, die in Zwischenböden und an Doppeldecken Platz finden. Bei Bedarf werden sie unsichtbar in historischer oder anspruchsvoller Architektur installiert. Aktuell im Einsatz sind Ansaugrauchmelder von Securiton beispielsweise in Logistikzentren, im Tiefkühllager von Nordfrost oder bei Chemieunternehmen, wie Bayer, Merck und Wacker.
Securiton Spezial: Der Brandpionier wird 50 Jahre
eBook Securiton x GIT

Lesen Sie zum Jubiläum unser eBook welches in Zusammenarbeit mit der Zeitschrift GIT Sicherheit entstanden ist. Sie finden dort spannende Fachbeiträge sowie Hintergrundinfos zum Thema Ansaugrauchmelder und der Marke Securiton.