Kameras absichern
Bevor unbefugte Zutritte auf ein Gelände stattfinden, kommt es häufig zu Manipulationsversuchen an den Kameras, um bei der Tat unerkannt zu bleiben.
Daher sollten, speziell in gefährdeten Bereichen, zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Technik getroffen werden. Versuche die Kamera zu verdrehen, ein Tuch darüber zu werfen oder mit Farbe zu besprühen, müssen detektiert und in einer sofortigen Alarmmeldung signalisiert werden.
Da die Kamera in diesem Moment nicht mehr zur Verfügung steht, können die Täter lediglich über Interventionskräfte identifiziert werden.
IPS Tamper Detection

Intelligentes Videobildanalysemodul
Gerade für den Einsatz in kritischen Infrastrukturen wie Umspannwerken, Justizvollzugsanstalten und Flughäfen schützt IPS Tamper Detection vor Manipulationsversuchen an Kameras (Defokussieren, Vernebeln, Verbergen, Verdecken, Verdrehen, Zusprühen, Blenden).
Anhand von permanenten Bildauswertungen überprüft die Analyse laufend den Zustand der Kamera und erlaubt dadurch die sofortige Identifizierung von geringsten Abweichungen. Damit werden feine Störungen und Manipulationsversuche schnell und präzise detektiert, was die Detektionssicherheit im überwachten Bereich signifikant erhöht.
Beschreibung
Hauptfunktionen
- trainierte Machine Learning Technologien zur Störungsunterdrückung
- Echtzeit-Alarmierung bei Manipulationsversuchen an Kameras
- Manipulationserkennung von Defokussieren, Vernebeln, Verbergen, Verdecken, Verdrehen, Zusprühen und Blenden von Kameras
- Konfiguration von Alarmzone
- Einstellung von Einsatzvarianten