Gefahrenmanagementsysteme – Sicherheit auf den Punkt
In modernen Unternehmen sind vielzählige Sicherheitssysteme im Einsatz. Das ist sinnvoll, schützen diese doch Menschen, Gebäude und Sachwerte. Weniger sinnvoll ist es, wenn jedes System autark überwacht werden muss. Details können dann schon mal aus dem Blickfeld geraten, mit äußerst unliebsamen Folgen.
Managementsysteme von Securiton Deutschland stehen für Vernetzung und Integration sämtlicher Sicherheitssysteme in eine Plattform. Nutzer verschiedenartiger Gewerke bekommen einen schnellen und praxisorientierten Gesamtüberblick. Unsere Erfahrung spiegelt sich in unseren Softwarelösungen – setzen auch Sie darauf.
SecuriLink UMS: Intuitiv richtig reagieren
Wenn jede Sekunde zählt
Das Universelle Managementsystem SecuriLink UMS vereint jegliche Subsysteme zu einem übersichtlichen Ganzen. Brand- und Einbruchmeldeanlagen, Zutrittskontrollsysteme, Videoüberwachung oder Gebäudeleittechnik – sämtliche Informationen werden auf einen Blick erfassbar. Wenn Gefahr im Verzug ist, kann schnelles und gezieltes Reagieren Leben retten und Sachwerte schützen.
SecuriLink UMS staffelt Informationen, bietet klare Instruktionen und sorgt mit detaillierten, zoombaren Grafiken für eine strukturierte Gesamtübersicht. Fotos, Grundrisspläne und sofort ersichtliche Melderpositionen machen komplexe Ereignisse sehr schnell erfassbar. Alle Systeme sind per Mausklick fernzusteuern. SecuriLink UMS wird mit den jeweiligen Maßnahmentexten zum unverzichtbaren Helfer.
Bedienung und Funktionalität im Überblick
Oberflächen-Bedienclips
Sobald eine Meldung in der Ereignisliste erscheint, heißt das für den Operator, dass sein Einsatz gefragt ist. Dazu werden von ihm vordefinierte Bedienschritte, Eingabe von Informationen und Ausführung von Maßnahmen gefordert. SecuriLink UMS unterstützt hierbei maßgeblich und führt den Operator auf einheitliche Art und Weise durch die notwendigen Arbeitsschritte.
Die Beispiel-Clips geben einen ersten Einblick in die Bedienmöglichkeiten von SecuriLink UMS. Neben Ereignisliste, Grafikimplementierung und Datenpunktliste werden Details zum Online- und Offlinejournal erläutert.
Ein wichtiges Werkzeug – eines für alles
SecuriLink UMS wurde auf größtmögliche Kompatibilität ausgelegt. Über geeignete Schnittstellen lassen sich sämtliche signalgebenden Anlagen integrieren – unabhängig von Hersteller oder Fabrikat. Für die Zukunft ist ebenfalls vorgesorgt: Künftige Meldesysteme werden problemlos über neue Schnittstellen an das übergreifende Managementsystem angeschlossen.
Für hohe Flexibilität sorgt bei SecuriLink UMS die plattformunabhängige Arbeitsweise des Systems. Die Bildschirmdarstellung zeigt sich auf den verschiedenen Computersystemen jedoch stets identisch.
Im Einsatz für die Profis
Die Ausfallsicherheit sowie die umfangreichen Fernüberwachungs- und Fernsteuerungsfunktionen von SecuriLink UMS sind besonders gefragt, wenn keine Fehler zulässig sind. So beispielsweise in Einsatzleitstellen der Polizei und der Feuerwehr, im Gesundheitswesen, innerhalb großer und weiterläufiger Firmenzentralen, in Banken oder auch in Telekommunikationszentralen.
SecuriLink UMS im Überblick:
- plattformunabhängige Software
- bestehende sowie zukünftige Systeme integrierbar
- Import von Daten direkt ab der Schnittstelle
- Verschlüsselung der Kommunikation
- unterschiedliche Sprachversionen in einem System
Downloads
- Prospekt SecuriLink UMS | 1 MB