Persönliche Rechte wahren
Der Schutz von persönlichen Daten ist durch den Gesetzgeber in einen besonderen Fokus gerückt. Auch bei der Aufnahme von Videobildmaterial entstehen personenbezogene Daten. Gesichtsaufnahmen könnten zur Identifikation einer Person führen und eine Kamera im Eingangsbereich einer Firma könnte die Erstellung von Bewegungsprofilen der Mitarbeiter ermöglichen.
Intelligente Videobildanalysen helfen Ihre Schutzinteressen umzusetzen, aber dennoch die Persönlichkeitsrechte anderer Personen zu wahren.
IPS Privacy Protection

Intelligentes Videobildanalysemodul
IPS Privacy Protection ist eine intelligente Videobildanalyse für den Schutz der Privatsphäre in überwachten Bereichen. Sie maskiert fixe Bereiche und Objekte, aber auch sich bewegende Personen. Damit ermöglicht sie die zuverlässige Einhaltung von rechtlichen Rahmenbedingungen in öffentlichen und privaten Bereichen.
Die Intensität der Maskierung kann frei gewählt werden und reicht von der leichten Verpixelung bis zum vollflächigen Ausschneiden. Zudem kann die Maskierung dauerhaft, also unwiederbringlich, oder reversibel mittels Passworteingabe konfiguriert werden. Dies kann nützlich sein, wenn Geschäftsführer und Betriebsrat nur im gegenseitigen Einverständnis eine Maskierung aufheben und wieder sichtbar machen dürfen.
Beschreibung
Hauptfunktionen
- Trainierte Machine Learning Technologien zur Störungsunterdrückung
- Echtzeit-Schutz der Privatsphäre in überwachten Bereichen
- Verschleierung von Gebäuden, Bereichen, Fahrzeugen oder Personen (fixe Bereiche, mobile Objekte und Aktivitätserkennung)
- Konfiguration von Bereichs- und Objektverschleierungszone
- Einstellung von Objektgrößen, Perspektiven und Einsatzvarianten
- Größe der Pixelblöcke einstellbar, auch vollständige Maskierung möglich
- Erfüllt höchste Datenschutzanforderungen durch irreversible Verpixelung