Hochsicherheitsbereiche
Besonders gefährdete Einrichtungen wie Energie-, Wasserversorger oder Gefängnisse benötigen einen besonderen Schutz. Sie stehen permanent im Fokus und sind Ziel potentieller Angriffe.
Die Bedrohungsszenarien sind sehr unterschiedlich. Im Kern geht es jedoch immer darum unbefugtes Eindringen (oder auch Ausbrüche) zu verhindern. Um dies zu Unterbinden muss die Technik speziell gesichert werden. Sabotageangriffe müssen automatisch erkannt werden.
Zudem geht es auch darum das Umfeld im Blick zu behalten. Herumlungernde Personen bringen stets ein Bedrohungspotential mit sich.
IPS Critical Infrastructure Protection

Intelligentes Videobildanalysemodul
IPS Critical Infrastructure Protection ist eine intelligent Videoanalyse für die Echtzeit-Alarmierung bei Eindringen in gesicherte Außenbereiche von besonders schützenswerten Einrichtungen wie beispielsweise Justizvollzugsanstalten und Kraftwerken. Mit dem bereits 1995 patentierten 3-Zonen-Konzept, erkennt sie verdächtige Bewegungen und erlaubt eine exakte Freund-Feind-Erkennung.
Dieses Analysepaket besteht aus drei Modulen:
- IPS Outdoor Detection zur Erkennung von Zonenübertritten
- IPS Loitering Detection zur Detektion von herumlungernden Personen
- IPS Tamper Detection für den Schutz vor Manipulationen an der Kamera
Beschreibung
Hauptfunktionen
- trainierte Machine Learning Technologien zur Störungsunterdrückung
- Echtzeit-Alarmierung bei Angriffen auf kritische Infrastrukturen
- IPS Tamper Detection: Manipulationserkennung von Defokussieren, Vernebeln, Verbergen, Verdecken, Verdrehen, Zusprühen und Blenden von Kameras
- IPS Loitering Detection: Erkennung von Herumlungern und langsamen Bewegungen
- IPS Outdoor Detection: Aktivitäts-, Objekterkennung und -verfolgung
- Konfiguration von Erfassungs-, Alarm und Prioritätszone mittels IPS 3-Zonen-Konzept
- Einstellung von Objektgrößen, Objektrichtungen, Objektstrecken, Objektgeschwindigkeiten, Objektverweildauer, Perspektiven und Einsatzvarianten
- intelligente Steuerung (3D-Georeferenzierung) und simultane Objektbestätigung möglich
- Unterstützung des Korridorformats