#

News

| Stefan Koessler  | News
#Brandschutz  #Elektroakustische Systeme  #Events  #Sonderbrandmeldetechnik  

Securiton präsentiert neue Tunnel-Sicherheitslösung auf der STUVA-Expo 2025

Auf der STUVA-Expo 2025 präsentiert Securiton Deutschland erstmals gemeinsam mit re’graph eine vollständig vernetzte Sicherheitslösung für den Tunnelbau, die genau das ermöglicht: verlässlichen Brandschutz, intelligente Steuerung und effiziente Einsatzführung – „Brandschutz hoch zwei“.

Tunnel sind Hochleistungsumgebungen – komplex, technisch anspruchsvoll und sicherheitskritisch. Hier müssen Brandmeldesysteme, Alarmierung und Einsatzsteuerung nahtlos ineinandergreifen. 
Brände in Tunneln sind besonders gefährlich: Extreme Hitze, eingeschränkte Sicht und hohe Verkehrsfrequenz machen den Einsatz anspruchsvoll.

Deshalb gilt: Brände müssen früh erkannt, Verkehrsströme gesteuert und Einsatzkräfte sofort informiert werden.

Zugleich stehen Betreiber vor neuen Herausforderungen: Fachkräftemangel, steigende Normanforderungen und der Bedarf nach kontinuierlicher Überwachung erfordern intelligente, digital vernetzte Systeme, die auch aus der Ferne steuerbar sind.

Vernetzte Technik für maximale Sicherheit

Die neue Tunnel-Sicherheitslösung verbindet die SecuriFire Brandmeldesysteme von Securiton mit den Feuerwehr-Anlaufstellen und digitalen Systemen von re’graph zu einem durchgängigen Sicherheitsnetz.

Im Mittelpunkt steht das Zusammenspiel aus:

  • Frühzeitiger Branderkennung mit SecuriFire und SecuriHeat LIST
  • Automatischer Steuerung von Ampeln, Schranken und Sprachalarmierung
  • Manueller Einsatzführung über die re’graph Feuerwehr-Anlaufstelle
  • Normkonformer Kommunikation zwischen allen Komponenten

Das Ergebnis: Eine praxisnahe und benutzerfreundliche Tunnel-Sicherheitslösung, die auch unter Extrembedingungen zuverlässig funktioniert.

 

Digitaler Fortschritt: Fernwartung & Config over Line

Neben der Vernetzung spielt auch die Digitalisierung im Betrieb eine entscheidende Rolle. Mit innovativen Lösungen wie Config over Line und Remote-Zugriff rückt die digitale Fernwartung in den Fokus moderner Tunnelbetriebe.

Diese Technologien ermöglichen die Fernkonfiguration und Wartung von Sonderbrandmeldern direkt über die bestehende Ringleitung – ohne, dass Techniker jeden einzelnen Melder vor Ort aufrufen müssen. Das bedeutet: weniger Aufwand, schnellere Reaktionszeiten und höhere Betriebseffizienz.

Auch der Remote-Zugriff auf die Brandmeldezentrale steigert die Sicherheit und Flexibilität:
Echtzeitinformationen zu Alarmen und Störungen ermöglichen eine sofortige Fernanalyse, bevor ein Einsatzteam überhaupt ausrücken muss.
Dadurch werden Fehlalarme reduziert, Sperrzeiten verkürzt und wertvolle Fachkräfte gezielt eingesetzt.

Highlights der gemeinsamen Tunnel-Lösung

  • Integration von SecuriFire Brandmeldesystemen mit re’graph Feuerwehr-Anlaufstellen
  • Sonderbrandmeldetechnik SecuriHeat LIST für anspruchsvolle Tunnelumgebungen
  • Sprachalarmierung und Verkehrssteuerung über zentrale Bedieneinheiten
  • Digitale Fernwartung & Config over Line für effizienten Betrieb

Normkonform, robust, modular und zukunftsfähig

Mit der gemeinsamen Tunnel-Sicherheitslösung von Securiton und re’graph entsteht ein neues Niveau an Integration, Effizienz und digitaler Kontrolle. Ob bei der Planung, beim Betrieb oder in der Wartung – diese Lösung verbindet modernste Technologie mit echter Praxistauglichkeit. Der neue Standard im Tunnelbrandschutz.

Erleben Sie die Lösung live auf der STUVA-Expo 2025

Besuchen Sie uns am 25. und 26. November 2025 im Congress Center Hamburg, Halle H, Stand A108
und erleben Sie die Zukunft des Tunnelbrandschutzes hautnah.

Unsere Experten zeigen Ihnen,
wie sich moderne Sicherheitstechnik zu einem ganzheitlichen Alarm- und Informationssystem vernetzen lässt –
intelligent, effizient und benutzerfreundlich.

Sichern Sie sich jetzt ihr Gratisticket!
Zurück

Kontaktieren Sie uns

E-Mail: willkommen@securiton.de

Kontakt

Kontaktieren Sie uns

Telefon: +49 7841 6223-0

Unsere Standorte

Unterlagen downloaden

Prospekte, Whitepapers und mehr

Zu unseren Unterlagen