Die Nachfrage nach vernetzten Rauchwarnmeldern hat seit Einführung der Melderpflicht für Wohngebäude zugenommen. Ein Grund dafür ist das gestiegene Sicherheitsbedürfnis vieler Menschen. Denn bei der vernetzten Lösung kann ein Alarm direkt mit der Intervention verknüpft werden. Das bedeutet, dass im Alarmfall auch schnell Hilfe naht. Die Integration von Brandschutz in intelligente Gebäudetechnik ist in Zeiten von Smart Home naheliegend und sinnvoll – auch unter ästhetischen Gesichtspunkten. Konventionelle Punktmelder sind sichtbar an der Decke montiert. Wer Wert legt auf ein stimmiges Ambiente, Design und Hochwertigkeit, sollte die unsichtbare Branddetektion mit Ansaugrauchmeldern wählen. Brandschutz ist ein wichtiger Bestandteil auf dem Weg zu einem umfassenden Schutzkonzept.
Häufig kommt unsichtbare Branddetektion im gehobenen Wohnumfeld zum Einsatz und warnt lange bevor Flammen lodern können. Die Vorteile von Ansaugrauchmeldern liegen auf der Hand: hochpräzise und zuverlässig, bis auf eine kleine Ansaugöffnung kaum wahrnehmbar, täuschungsalarmfrei, wartungsarm und an eine vernetzte Brandmeldezentrale angeschlossen. Der Brandschutz fügt sich dabei harmonisch ins jeweilige architektonische Konzept ein, sowohl in moderne als auch in historische Gebäudestrukturen.
Leise und hochempfindlich
Ansaugrauchmelder ziehen permanent Raumluft an und analysieren sie mit hochempfindlichen Sensoren in der Auswerteeinheit. Der Brandmelder SecuriRAS ASD arbeitet dank eines Hochleistungslüfters besonders leise, diskret und erfüllt alle aktuellen Normen und Zulassungen. Eine Montage ist sowohl in Neu- als auch in Bestandsbauten möglich. Für die Verlegung der Ansaugleitung gibt es unterschiedliche Varianten für alle Gegebenheiten: in der Decke, auf umlaufenden Mauersimsen, in Spalten massiver Holzdecken oder im Stuck.
Smarter Brandschutz
Alle Brandmelder sind mit dem Herzstück, der Brandmeldezentrale, verbunden. Diese wird bei umfassenden Personenschutzkonzepten in das einheitliche Visualisierungssystem von Securiton integriert, sodass alle Sicherheitsanwendungen zusammen mit den komfortablen Smart-Home-Applikationen auf einer einzigen, optisch ansprechenden und intuitiven Bedienoberfläche verwendet werden – und dies sogar über mehrere Liegenschaften hinweg.