Kommunikationssysteme für das Gesundheitswesen

Aus Insellösungen wird eine gemeinsame Plattform für Kommunikation, Information, Sicherheit und Effizienz

Kommunikationssysteme für das Gesundheitswesen

Aus Insellösungen wird eine gemeinsame Plattform für Kommunikation, Information, Sicherheit und Effizienz

Integrative Kommunikationslösungen für den organisatorischen Vorsprung

Die vernetzte Kommunikation ist in komplexen Organisationseinheiten im Gesundheitswesen von sehr hoher Bedeutung. Die vielen verschiedenen Anforderungen aus den Bereichen Patientenbetreuung, medizinische Organisation, Verwaltung, Sicherheit und Gebäudetechnik gilt es abzudecken.

Zukunftsfähige IP-Technologien und intelligente Netzwerke bieten integrative Gesamtlösungen für alle Bereiche gleichermaßen. So können Services für die Patienten, Informationen für Ärzte und Pflegepersonal und die Verwaltungstätigkeiten einfach und übersichtlich miteinander abgebildet werden.

Um das Video ansehen zu können, ändern Sie bitte ihre Cookie-Präferenzen oder akzeptieren sie Marketing-Cookies.

Kompetenzbereiche unserer Gesamtlösungen

Kommunikation

Zeitgemäße Kommunikation ist selbstverständlich: Telefon für Personal und Patienten, Schwesternruf, interne Kommunikation mit Pflegepersonal, Erreichbarkeit (mobile Endgeräte) etc.

Information

Informationen sind überall verfügbar: Betriebs- und Verwaltungsdaten, Kosten, medizinische Daten, Informationen & Unterhaltung für Patienten (Internet & Intranet), Personenstandorte etc.

Sicherheit

Sicherheit steht immer an erster Stelle: Schutz für Patienten und Personal, Ausfallsicherheit, Zukunftssicherheit, Investitionssicherheit, Kostensicherheit und auch Datensicherheit

Effizienz

Betreuungs- und Servicequalität steigen – die Kosten sinken: Die Optimierung aller Abläufe steigert die Qualität aller Leistungen und sichert die Wettbewerbsfähigkeit

VISOCALL IP: Kommunikationsplattform für komplexe Aufgaben

Lösung für Kommunikation, Organisation und Pflege

VISOCALL IP bietet als High-End-Lösung klare Vorteile und sichert Betreibern in Kliniken einen enormen Leistungsvorsprung. Die Full-IP-basierte Plattform ist prädestiniert für große Organisationen und steht für höchste Ausfallsicherheit und permanente Systemverfügbarkeit.

Zeitgemäßer Komfort für höchste Sicherheit

In einem eigenen Kommunikations-Netzwerk arbeitet VISOCALL IP über Schnittstellen mit Fremdsystemen zusammen und tauscht Informationen mit anderen Systemen wie Brandmelderzentralen, Alarmserver, Abrechnungssystemen, DECT, Pager etc.

weiterlesen

VISOCALL IP basic: Funktionen für den einfachen Pflegebereich

Kostengünstige Technologie auf höchstem Niveau

In seiner Grundstruktur deckt VISOCALL IP basic alle wichtigen Systemfunktionen ab: Einfach und kostengünstig eingerichtete Kommunikationsinseln können später problemlos zur "Highend-Lösung" erweitertet bzw. kombiniert werden.

Jederzeit bereit für weitere Funktionen

Die Lichtruf-Anlage ist so ausgelegt, dass IP-Telefonendgeräte, Chipkartensysteme, Elektroakustikfunktionen, Intrea- und Interent für Personal und Patienten jederzeit integriert werden können. Außerdem ist das System auch für Videostreaming vorbereitet.

weiterlesen

SecuriMove: Mobiler Notruf mit Lokalisierung von Personen

Umfassendes Sicherheitsnetz

Die intelligente Systemlösung SecuriMove hilft zuverlässig, mögliche Gefahrensituationen bereits in der Entstehung zu melden und dadurch ein sofortiges Eingreifen zu ermöglichen. Immer mit dem primären Schutzziel, das Schlimmste zu verhindern.

Zuverlässiger Personenschutz

Eine mobile Notruf- und Ortungsfunktion in Gebäuden dient Bewohnern und Patienten mit erhöhtem Sicherheitsbedürfnis. Gleichermaßen profitiert davon auch das Personal, welches bei Übergriffen (z. B. in einer Notaufnahme) schnell Hilfe anfordern kann.

weiterlesen

Weitere Systemlösungen aus unserem Portfolio

VISOTAX IP

Unsere höchst flexible Systemlösung VISOTAX IP steht für bargeldlose Abrechnung und reduziert den Verwaltungsaufwand für abrechenbare Dienstleistungen in einer Gesundheitseinrichtung auf ein Minimum.

weiterlesen

VISOCALL PLUS

Das Kommunikationssystem VISOCALL PLUS bietet die Möglichkeit, Lichtrufsysteme mit herkömmlichen Systemverdrahtungen aufzubauen – mit vielseitigen Funktionalitäten und Lösungsmöglichkeiten.

weiterlesen

VISOCALL FUNK

VISOCALL FUNK gibt mobilen Patienten und Bewohnern die Sicherheit, in Notfällen auch vom Balkon oder der Terrasse einen Ruf abzusetzen. Bis zu 16 Sender können einem Empfänger zugeordnet werden.

weiterlesen

Fordern Sie jetzt Ihr persönliches Beratungsgespräch an!

Zuverlässige Hilfe auch in Krisensituationen

Effektive Pflegeunterstützung - auch für temporäre Einrichtungen

In Zeiten, in denen das Coronavirus das Gesundheitswesen mehr denn je fordert, bedarf es flexibler Möglichkeiten, um die erforderlichen Pflegetätigkeiten in einem hohen Maße sicherzustellen. Nicht zuletzt geht es darum, dem Pflegepersonal mit unterstützenden Lösungen zur Seite zu stehen und darüber hinaus im Bedarfsfall für einen temporären Ausbau von Pflegeplätzen gewappnet zu sein.

Antimikrobielle Gehäuse bieten keine Chance für Krankheitserreger

Durch die antimikrobielle Oberfläche der Patientenbediengeräte von VISOCALL IP wird das Risiko der Ausbreitung von Erregern reduziert - ein Garant für höchste Hygiene. Folientastaturen ohne hervorstehende Tasten minimieren den Reinigungsaufwand immens und unterstützen so das Personal.

weiterlesen

IP-basierter Ausbau temporärer Pflegeplätze mittels Plug & Play

Im Bedarfsfall kann die VISOCALL IP-Rufanlage erweitert werden, z. B. in Bereichen wie Verwaltungsräumen, Schulen oder Turnhallen. In einem definierten Rahmen können vorkonfigurierte Module mittels Standard-IP-Verkabelung Plug & Play aufgebaut und an bestehende Rufanlagen funktional angebunden werden.

VISOCALL IP

Rufe und Notrufe per Funk einbinden in mobile Systemlösung

Zug-, Ruf- und Abstelltaster sowie mobile Rufsender sind mit SecuriMove problemlos einzulernen. Mittels HF-Einheiten können die Funktionen eingerichtet werden. Spannungsversorgung und Netzwerkanschluss reichen dafür aus. Die Anzeige der Rufe und Alarme erfolgt am Server bzw. einem angeschlossenen Bildschirm. Die Möglichkeit der Integration in vorhandene Subsysteme besteht.

SecuriMove

Berührungsfrei Körpertemperatur messen – durch Einsatz von Wärmebildkameras

Die Lösung aus unserem Bereich Videosicherheit bietet für Gesundheitseinrichtungen die Möglichkeit, bei Patienten z. B. in der Notaufnahme vor Betreten der Wartebereiche zu prüfen, ob erhöhte Temperatur ein Hinweis auf Fieber sein kann.

Thermal Screening

Kommunikation und Sicherheit in Gesundheitseinrichtungen

Anwendungen und Systemlösungen

Für Betreiber und Verantwortliche von Kliniken, Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen gilt es mehr denn je, sich neben effektiven Lösungen für Patienten und Pflegepersonal rund um das Thema Kommunikation auch mit ganzheitlichen Sicherungskonzepten zu befassen.

In unterschiedlichen Anwendungen finden unsere Systemlösungen ihren Einsatz zur Erreichung der primären Ziele wie Schutz von Patienten, Pflegepersonal, Besuchern und Sachwerten. Als Ihr Partner unterstützt Securiton Deutschland bei der Analyse aktueller Situationen und bei der Erarbeitung von Lösungskonzepten.

Zu den Anwendungen

Unser Serviceangebot für Sie

Ihr direkter Kontakt

Ihr direkter Kontakt

Wir sind für Sie da – auch ganz in Ihrer Nähe! Wir unterstützen und beraten Sie sehr gerne. Hier finden Sie die Kontaktdaten Ihrer direkten Ansprechpartner bei Securiton Deutschland.

Ansprechpartner
Seminarangebot

Seminarangebot

Gemäß der erneuerten Norm für Rufanlagen DIN VDE 0834-1 benötigt das Fachpersonal die Ausbildungen zum "Fachplaner für Rufanlagen" und zur "Fachkraft für Rufanlagen".

Mehr Informationen
Newsletter

Newsletter

Regelmäßig informieren wir über Aktuelles der Sicherheitsmarke Securiton Deutschland: Melden Sie sich am besten direkt für unseren Newsletter an!

Anmeldeformular

Kontaktieren Sie uns

E-Mail: info@securiton.de

Kontakt

Kontaktieren Sie uns

Telefon: +49 7841 6223-0

Unsere Standorte