Justizvollzugsanstalten haben sicherheitstechnisch viele Probleme und Aspekte zu berücksichtigen. Ob es um Ausbruchversuche geht, den Schmuggel von Geld, Drogen, Handys oder gar Waffen oder einfach das Ausspähen von Sicherheitslücken – sowohl der Geländeschutz als auch die Überwachung sensibler Bereiche im Innen- und Außenbereich sind mit intelligenter Sicherheitstechnik effektiv umsetzbar. Neben der Gefahrenabwehr sorgt diese für die Sicherheit der Bevölkerung, der Bediensteten und der Insassen gleichermaßen.
Die jährlich stattfindende VfS-Fachtagung Sicherheit in der JVA bietet auch 2023 wieder die Plattform für Austausch und Neuheitenpräsentation. Die Agenda ist gespickt mit vielen interessanten Themen und Referenten.
Securiton Deutschland ist Teil der tagungsbegleitenden Ausstellung und bietet den Besuchern einen Gesamteinblick in die Lösungen rund um den wirksamen Objekt- und Perimeterschutz. Neben der intelligenten Videoüberwachung mit IPS-Faktor zeigen wir Lösungen aus dem Fachbereich Drohnensicherheit. Wenn es um Drohnengefahr geht, kommen skalierbare Systemlösungen zum Einsatz, und zwar für Detektion und Abwehr der unbemannten Flugobjekte. Das Vereinen der Maßnahmen von Boden- und Luftsicherung nennen wir auch 'Dome Security', weil gleichsam eine schützende Kuppel über ein Gelände oder Gebäude gelegt wird.
Besuchen Sie unsere Ausstellung in Nürnberg. Das Securiton-Team mit Benjamin Wolf, Patrick Sielski und Michael Harter freut sich auf Ihren Besuch.
Merken Sie sich den Termin vor: 12. und 13. Dezember 2023 im Berufsförderungswerk Nürnberg
Weitere Informationen zur VfS-Fachtagung Sicherheit in der JVA und zu den Anmeldeformalitäten finden Sie auch auf der Veranstalter-Website: