Wirtschaftliches Abrechnungssystem
VISOTAX IP ist ein flexibles Abrechnungssystem in Modulbauweise, das den Verwaltungsaufwand rund um abrechenbare Dienstleistungen im Krankenhaus auf ein Minimum reduziert. Es ermöglicht die bargeldlose Bezahlung von Dienstleistungen in medizinischen Einrichtungen und reduziert somit den Aufwand für das Personal enorm.
Das Herzstück von VISOTAX IP ist der Abrechnungsserver, der alle vom Patienten in Anspruch genommenen Geld- oder Dienstleistungsaktivitäten verwaltet und auf Knopfdruck übersichtlich darstellt.
VISOTAX IP
Flexibel, einfach und bargeldlos
Der Patient verfügt über eine kontaktlose Chipkarte, mit der Services wie Telefon und TV gegen Bezahlung in Anspruch genommen werden können. VISOTAX IP unterstützt mit der Mifare-Technologie neben allen anderen Services auch die Abrechnung von IP-Telefonie im Zusammenhang mit VISOCALL IP.
Die ebenfalls teils verwendeten kontaktbehafteten ISO-Chipkarten ermöglichen die Abrechnung von analoger Telefonie über das Bediengerät von VISOCALL PLUS. Im Falle eines Mischbetriebes beider Systeme stehen Hybridkarten zur Verfügung. VISOTAX IP kann also völlig flexibel an die Kundenwünsche angepasst werden. Egal ob analoge oder IP-Telefonie, VISOTAX IP ist zu beiden Technologien kompatibel.
VISOTAX IP kann nicht nur IP-basiertes TV erfassen und abrechnen, sondern ist mit allen analogen TV-Systemen kompatibel. Das System ermöglicht außerdem eine exakte Abrechnung der konsumierten Fernseh- und Onlinezeit.
Ein System für alle kundenspezifischen Wünsche
Mit VISOTAX IP sind grundsätzlich zwei unterschiedliche Arten des Handlings möglich. Beim sogenannten Vorkassensystem zahlt der Patient eine bestimmte Summe ein und kann diese dann durch verschiedene Dienstleistungen konsumieren. Jede Serviceleistung wird automatisch erkannt, aufgezeichnet und vom Konto des Benutzers abgebucht. Anders verhält es sich beim Nachkassensystem. Hier erhält der Patient ein bestimmtes Kreditlimit und seine Konsumationen werden aufgebucht. Der Ausgleich des Kontos erfolgt wie bei Hotelservices am Ende des Aufenthalts.
Unser Serviceangebot für Sie
Ihr direkter Kontakt
Wir sind für Sie da – auch ganz in Ihrer Nähe! Wir unterstützen und beraten Sie sehr gerne. Hier finden Sie die Kontaktdaten Ihrer direkten Ansprechpartner bei Securiton Deutschland.
AnsprechpartnerSeminarangebot
Gemäß der erneuerten Norm für Rufanlagen DIN VDE 0834-1 benötigt das Fachpersonal die Ausbildungen zum "Fachplaner für Rufanlagen" und zur "Fachkraft für Rufanlagen".
Mehr InformationenNewsletter
Regelmäßig informieren wir über Aktuelles der Sicherheitsmarke Securiton Deutschland: Melden Sie sich am besten direkt für unseren Newsletter an!
AnmeldeformularKommunikation und Sicherheit in Gesundheitseinrichtungen
Anwendungen und Systemlösungen
Für Betreiber und Verantwortliche von Kliniken, Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen gilt es mehr denn je, sich neben effektiven Lösungen für Patienten und Bediensteste rund um das Thema Kommunikation auch mit ganzheitlichen Sicherungskonzepten zu befassen.
In unterschiedlichen Anwendungen finden unseres Systemlösungen ihren Einsatz zur Erreichung der primären Ziele Schutz von Patienten, Bediensteten, Besuchern und Sachwerten. Als Ihr Partner unterstützt Securiton Deutschland bei der Analyse aktueller Situationen und bei der Erarbeitung von Lösungskonzepten.