SecuriMove

Mobiler Notruf mit Lokalisierung von Personen im Gesundheitswesen

SecuriMove

Mobiler Notruf mit Lokalisierung von Personen im Gesundheitswesen

Personen- und Dementenschutz

Zentrales Thema ist die Integration von Identifikationslösungen, welche dazu beitragen, Sicherheit und Kommunikation in einer Einrichtung zu optimieren. SecuriMove lässt sich optimal auf die Anforderungen unterschiedlichster Organisationen und Institutionen zuschneiden.

Die Systemlösung für den zuverlässigen Personenschutz kommt in Kliniken und Krankenhäusern, in Heimen oder auch in Wohnstätten sehr flexibel zum Einsatz. Als Notrufsystem mit Lokalisierungsfunktion erkennt SecuriMove Gefahrensituationen bereits in deren Entstehung. Durch die sofortige Alarmmeldung kann das Schlimmste verhindert werden.

Fordern Sie jetzt Ihr persönliches Beratungsgespräch an!

SecuriMove

Das umfassende Sicherheitsnetz

Personen zuverlässig schützen und schnell orten zu können ist in Gesundheitseinrichtungen ein entscheidender Sicherheitsfaktor. Unsere Systemlösung SecuriMove bietet allen Verantwortlichen in sozialen Einrichtungen flexible Möglichkeiten, die Themenbereiche Notruf, Aufenthaltsberechtigung und Lokalisierung für den zuverlässigen Personenschutz zu organisieren.

Desorientierten-Fürsorge für demente Menschen

Mittels aktiver Transponder-Technologie (RFID) ist SecuriMove ideal für den Einsatz in Gesundheitseinrichtungen und Wohnstätten geeignet. Mit Hilfe eines Armbandes oder Anhängers (Transponder) können desorientierte Menschen frei definierbaren Bereichen zugeordnet werden. So werden Spaziergänge auf dem eigenen Gelände und sogar vor der Einrichtung möglich - je nach Einordung des Schutzbedürfnisses.

Notruf- und Ortungsfunktion kombiniert selektive Türsteuerung

Eine mobile Notruf- und Ortungsfunktion in Gebäuden dient Bewohnern und Patienten mit erhöhtem Sicherheitsbedürfnis, um Notrufe abzusetzen und diese für die Intervention lokalisierbar zu machen. Gleichermaßen profitiert davon auch das Personal, welches durch Auslösung Hilfe anfordern kann. Innerhalb von Einrichtungen und Wohnstätten lassen sich mit SecuriMove auch Türen automatisch und je nach Berechtigung öffnen und geschlossen halten.

Schnelle Hilfe bei Übergriffen auf Personal

Übergriffe gehören inzwischen zum Arbeitsalltag für viele Beschäftigte im Gesundheitswesen. In Notsituationen der Pflegekräfte, beispielsweise in der Notaufnahme, bietet SecuriMove eine umfassende Nachvollziehbarkeit. Die Systemlösung liefert Informationen, wer den Notruf abgesetzt hat und von welcher Position aus der Notruf erfolgte. Videokameras wirken bereits präventiv abschreckend. Sie helfen aber auch dabei, Gefahren frühzeitig zu erkennen und Vorfälle zu dokumentieren.

Sicherheit vor Kindesentführung oder Vertauschen von Säuglingen

Das Vertauschen von Neugeborenen ist auch heute noch möglich. Und vor allem bei Entbindungen unter Vollnarkose kann sich niemand ganz sicher sein, sein eigenes Kind wiederzuerkennen. Um einen Säugling immer seiner Mutter zuordnen zu können, erhalten mit SecuriMove beide einen Transponder (Mutter- und Babytransponder). Mit Hilfe einer Pairing-Station werden Mutter- und Babytransponder einander zugeordnet.

Tracking und Diebstahlschutz für wertvolle Geräte

SecuriMove bietet auch eine Trackingfunktion und eine Diebstahlsicherung für wertvolle Geräte. Ergänzend sind kombinierte Videoüberwachungssysteme in der Lage, Einbrüche und Überfälle automatisiert zu erkennen und somit zum Schutz vor Diebstahl und auch zur Vermeidung von Unfällen erheblich beizutragen.

Organisation durch Integration in die Rufanlage

Eine Anbindung an das Kommunikationssystem VISOCALL IP ermöglicht es, die Alarmmeldungen auch über Displays der Schwesternrufanlage weiterzuleiten. SecuriMove bietet jegliche Freiheit in der Anbindung und im Ausbau des Gesamtsystems.

 

Downloads

Unser Serviceangebot für Sie

Ihr direkter Kontakt

Ihr direkter Kontakt

Wir sind für Sie da – auch ganz in Ihrer Nähe! Wir unterstützen und beraten Sie sehr gerne. Hier finden Sie die Kontaktdaten Ihrer direkten Ansprechpartner bei Securiton Deutschland.

Ansprechpartner
Seminarangebot

Seminarangebot

Gemäß der erneuerten Norm für Rufanlagen DIN VDE 0834-1 benötigt das Fachpersonal die Ausbildungen zum "Fachplaner für Rufanlagen" und zur "Fachkraft für Rufanlagen".

Mehr Informationen
Newsletter

Newsletter

Regelmäßig informieren wir über Aktuelles der Sicherheitsmarke Securiton Deutschland: Melden Sie sich am besten direkt für unseren Newsletter an!

Anmeldeformular

Kommunikation und Sicherheit in Gesundheitseinrichtungen

Anwendungen und Systemlösungen

Für Betreiber und Verantwortliche von Kliniken, Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen gilt es mehr denn je, sich neben effektiven Lösungen für Patienten und Bediensteste rund um das Thema Kommunikation auch mit ganzheitlichen Sicherungskonzepten zu befassen.

In unterschiedlichen Anwendungen finden unseres Systemlösungen ihren Einsatz zur Erreichung der primären Ziele Schutz von Patienten, Bediensteten, Besuchern und Sachwerten. Als Ihr Partner unterstützt Securiton Deutschland bei der Analyse aktueller Situationen und bei der Erarbeitung von Lösungskonzepten.

Zu den Anwendungen

Kontaktieren Sie uns

E-Mail: info@securiton.de

Kontakt

Kontaktieren Sie uns

Telefon: +49 7841 6223-0

Unsere Standorte